Fortbildung, Informationen und Service für niedergelassene Ärzt:innen
Fortbildung, Service und beratungsrelevante Informationen für die Tara
Special-Interest-Medium für hämatologisch und onkologisch tätige Pflegepersonen
Hot Topics der Diabetologie interdisziplinär und praxisbezogen aufgearbeitet
„Die“ rheumatologische Fachzeitschrift Österreichs zu State of the Art, Wissenschaft und Forschung + jede Ausgabe mit DFP-Beitrag
Fachmagazin zur Frauenheilkunde für Kliniker:innen und Niedergelassene
Offizielles Organ der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)
Offizielle Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Das Branchenmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger der pharmazeutischen Industrie
Facettenreiche Dermatologie: chronisch entzündlich, infektiös, onkologisch & mehr
Aus der Forschung in die Praxis: Die Welt der Onkologie mit ihren vielen Gesichtern
Pathologie als Weichensteller: Der präzise Blick für die exakte Diagnose
Am Ball bleiben auf einem breiten Themenfeld der Uro(onko)logie
Fokusbezogene, aktuelle Themen aus Psychiatrie & psychotherapeutischer Medizin
Streifzug durch die Innere Medizin im offiziellen Medium der ÖGIM
Fortbildung, Information und Service für Zahnmediziner:innen
Die Website für Diplomfortbildung: aktuell und multimedial
digitale Fortbildungs-Plattform für Apotheker:innen
DFP-approbierte onkologische Fortbildung für Smartphone und Desktop
Eine Plattform mit dem Ziel, regelmäßig neue und relevante wissenschaftliche Studien zum Thema atopische Erkrankungen bereitzustellen
CAR-T-Zellen als Game Changer - kuratives Potential auf hohem Niveau
Wissenschaftliche Evidenz und Empfehlungen aus der klinischen Praxis werden anhand eines konkreten Fallbeispiels vermittelt.
Expert:innen berichten Studienhighlights von (inter)nationalen Kongressen via Newsletter
Zielgerichtete Therapie chronisch entzündlicher Dermatosen
Das neue Portal für die Medizin der Zukunft
5 Fragen zu einem Thema werden von 5 Fachexpert:innen beantwortet. Zusammengefasst und kommentiert von einem/einer zusätzlichen Experten/Expertin.
Die crossmediale Kombination: komprimierte Key Messages einer Studie plus Infografiken und Animationen
Themenchannels mit Qualitätscontent on Demand
Fachmedium für die bestmögliche onkologische Patientenversorgung
Die Website für zielgerichtete Therapien in Hämatologie und Onkologie
Die Plattform für Jungmediziner:innen
Gezielte Information über Produkte, Services für Gesundheitspersonal oder die breite Öffentlichkeit
Das Newsportal für Medizin und Gesundheitspolitik
Das Newsportal für Pharmazie und Gesundheitspolitik
Studien durch Animationsvideos leicht verständlich gemacht
Single-sponsored, monothematische Focus-Website
Fachbücher mit Fokus Gesundheit verfasst für ein breites Publikum
Leicht verständliche und wissenschaftlich fundierte Broschüren
Journal der Österreichischen MS-Gesellschaft
Fachzeitschrift für Multiple Sklerose
Alle relevanten Informationen zu einer Indikation, zusammengefasst strukturiert und im handlichen Format
Hier finden sie APPs für medizinisches Fachpersonal supported by MedMedia
Leistungsbeschreibung und Preise zu unseren MedMedia-Produkten für Print und Digital
Das MedMedia Team: über 60 Mitarbeiter:innen mit medizinischer und pharmakologischer Fachkompetenz
Werde Teil von unserem Team. Erfahre mehr über die Fima und Jobs bei MedMedia
MedMedia Verlag und Mediaservice GmbH
Abonnieren sie hier Fachmagazine passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten
Melden sie sich hier für die Newsletter passend zu ihren Interessen oder Fachgebieten an
Ich habe noch kein Benutzerkonto und möchte mich kostenlos registrieren.
Erscheinungsdatum:24.3.2025
Mediadaten »
Inhaltsverzeichnis »
Herausgeber:Mag.a Gabriele Jerlich
Ein wichtiges Schlagwort der letzten Jahre wird das österreichische Gesundheitswesen auch heuer weiterhin beschäftigen: Gesundheitskompetenz. Wir haben in dieser Ausgabe des PHARMAustria...
Innovationsbilanz 2024 Im Jahr 2024 hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) laut ihrem Bericht 114 Arzneimittel zur Zulassung empfohlen. Davon enthalten 46 einen neuen Wirkstoff....
KI-gestützte Sprachassistenten verändern das Pharmamarketing grundlegend, indem sie Dokumentationen automatisieren, das Kundenmanagement optimieren und den Informationszugriff...
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) uns scheinbar allwissend macht, wird das Eingeständnis von Unwissen zur wahren Herausforderung – und oft zur Notwendigkeit.
Die geringe Gesundheitskompetenz in Österreich ist nicht nur auf mangelndes Wissen in (Teilen) der Bevölkerung zurückzuführen, sondern hat auch mit der Komplexität des...
Österreich braucht eine Stärkung der Gesundheitskompetenz auf individueller und systemischer Ebene, um für die Herausforderungen der Zukunft besser gerüstet zu sein.
Die befragten Expert:innen sind der Meinung, dass durch eine Verbesserung der Health Literacy auch eine Stärkung der Prävention erreicht werden könnte.
Um die Gesundheitskompetenz zu verbessern, sind auch Pharmaunternehmen aufgerufen, ausführliche und verständliche Informationen anzubieten.
Anlässlich des Firmenjubiläums wirft MEDahead-Geschäftsführerin Eva Pernek einen Blick zurück und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Bereits seit über zehn Jahren dient der Clinical Operations Circle (ClinOps Circle) der GPMed als wesentliche Plattform zur Diskussion von Themen aus dem operativen Bereich hinsichtlich...
„Mit Newplacement/Outplacement setzen Unternehmen einen starken Schritt in Richtung positiver Trennungskultur und übernehmen soziale Verantwortung“, ist Mag. Michael Hanschitz,...
Peter McDonald ist in die Sozialversicherung zurückgekehrt. Der ehemalige Hauptverbandsvorsitzende hat sich den Sport auf die Fahnen geschrieben und wurde im Wirtschaftsbund sozialisiert.
Mag. Ingo Raimon, General Manager von AbbVie Österreich, verabschiedet sich nach über 35 Jahren in der Pharmaindustrie mit Ende März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand. Für...
Bei MSD arbeitet man an innovativen Therapien und möchte ein Gesundheitswesen mitgestalten, das den Menschen Vorteile bringt – und nachhaltig finanzierbar ist, so Nicole Schlautmann,...
Themen wie Wechseljahre, Schwangerschaft und weibliche Intimgesundheit dürfen nicht länger vernachlässigt werden, findet Mandana Hambrusch, Geschäftsführerin von GYNIAL. Aus diesem...
Am 14. Februar 2025 präsentierte IQVIA einen Rückblick auf den Pharmamarkt 2024.
Erfolgreiche Workshop-Reihe geht weiter.
Die Registrierung auf dieser Seite ist nur mit den Daten, die Sie bei der ÖÄK hinterlegt haben, möglich. Sollten Sie diese nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte an die ÖÄK.
Vielen Dank, Ihre Registrierung ist abgeschlossen, sie sind automatisch eingeloggt.