© Andrey Shevchenko – stock.adobe.com

ÖGR-Jahrestagung 2024

28. – 30. November 2024

Ort: Wien

Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie (ÖGR) findet von 28. bis 30. November 2024 in Wien statt.

Die ÖGR-Jahrestagung dient dem interdisziplinären Austausch und der Fortbildung im Bereich entzündlich-rheumatischer Erkrankungen. Im Fokus stehen aktuelle Forschungsergebnisse, neue Therapien und die Vernetzung mit anderen Fachgesellschaften und Gesundheitsberufen.

Der rheuma congress x-press bietet in Form von Videostatements österreichischer Expert:innen einen exklusiven Einblick zum wichtigsten nationalen Rheumatologie-Kongress.

News

Zukunft der Rheumatologie: Warum die Innovationsrate doch nicht abflacht

Univ.-Prof. Dr. Jens Thiel 3.12.2024

In seinem Statement stellt Jens Thiel die Bereiche der Rheumatologie vor, in denen besonders viele Innovationen zu erwarten sind, darunter insbesondere zell- und antikörperbasierte...

News

Von Mikrobiom bis Kortisonfreiheit: Neue Perspektiven in der Rheumatologie

Dr. Philipp Bosch 3.12.2024

Die Rolle des Mikrobioms bei Gesundheit und Krankheit wird immer besser verstanden. Dementsprechend wächst die Hoffnung, aus einer gezielten Modulation des Mikrobioms auch therapeutischen...

News

„Medical lag in AI“ – Warum die Medizin das KI-Schlusslicht ist

Dr. Andreas Kerschbaumer, PhD et al. 3.12.2024

Das Gesundheitswesen gilt als Schlusslicht bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz. Bei der ÖGR-Jahrestagung diskutierten der Rheumatologe Andreas Kerschbaumer und der...

News

Plattform Preferrix: Innovationen für alle Patient:innen

Univ.-Prof. Dr. Daniel Aletaha 2.12.2024

Daniel Aletaha geht in seinem Statement auf eine kürzlich gemeinsam mit Victoria Konzett publizierte Arbeit zur Managementstrategie bei rheumatoider Arthritis ein, die nun auch die...

News

Von Forschung bis Praxis: Das Programm ÖGR-Jahrestagung

Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Helga Lechner-Radner 2.12.2024

Helga Lechner-Radner gibt als Leiterin der ÖGR-Sektion Wissenschaft und damit auch als wissenschaftliche Leiterin der ÖGR-Jahrestagung einen kurzen Überblick über das Programm der...

News

Neue Impulse für die Rheumatologie – Statement der neuen ÖGR-Präsidentin

Priv.-Doz.in Dr.in Christina Duftner, PhD 2.12.2024

Die seit Samstag offiziell im Amt befindliche Präsidentin der ÖGR gibt einen Überblick über die Themen, die die Fachgesellschaft beschäftigen: Wie in vielen anderen Fächern etabliert...

News

2 Jahre ÖGR-Präsidentschaft: Bilanz und Perspektiven

Priv.-Doz.in Dr.in Valerie Nell-Duxneuner 2.12.2024

Zum Ende ihrer Präsidentschaft zieht die scheidende ÖGR-Präsidentin Bilanz über ihre zweijährige Amtszeit. Schwerpunkte dieser Zeit waren u. a. die Stärkung der Kooperation mit...

Frühere Kongresse:

ÖGR 2023
Ort: Wien
Datum: 30. November – 02. Dezember 2023

Rheuma und Schwangerschaft

Dr. Antonia Mazzucato-Puchner 5.12.2023

Patient:innen mit rheumatologischen Erkrankungen bekommen nach wie vor signifikant weniger Kinder als gesunde Frauen. Eine Ursache dafür sind Sorgen der Patient:innen, ob die Versorgung...

Genderaspekte und ÖGR-Mentoring

Prim.a Dr.in Judith Sautner 5.12.2023

Dass sich Frauen und Männer in ihrer Schmerzwahrnehmung unterscheiden, ist durch zahlreiche Studien zu rheumatischen Erkrankungen belegt. Die Ursachen dafür liegen u. a. in Hormonen,...

Therapie und Bildgebung bei Großgefäßvaskulitiden

Priv.-Doz. Dr.in Christina Duftner, PhD 5.12.2023

Das Jahr 2023 brachte viele neue Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der Vaskulitiden, insbesondere der Großgefäßvaskulitiden. So zeigen rezente Daten, dass der IL-17A-Inhibtor...

Organisierte Rheumatologie: EULAR und ÖGR

Univ.-Prof. Dr. Daniel Aletaha 5.12.2023

Der Präsident der EULAR gab in der Session der JÖGR Karrieretipps für junge Rheumatolog:innen. In seinem Statement unterstreicht der Leiter der klinischen Abteilung für Rheumatologie am...

ÖGR-Jahrestagung 2023: Interdisziplinarität in Präsenz

Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Helga Lechner-Radner 5.12.2023

Als Leiterin der Sektion Wissenschaft obliegt ao. Univ.-Prof.in Dr.in Helga Lechner-Radner auch die wissenschaftliche Leitung der ÖGR-Jahrestagung. Fokus der...

Rheuma-Report und ÖGR-Präsidentschaft

Priv.-Doz.in Dr.in Valerie Nell-Duxneuner 5.12.2023

In ihrem Videostatement hebt die Präsidentin der ÖGR insbesondere den neuerschienen Rheuma-Report hervor, der die Entwicklung der Rheumatologie in Österreich der letzten 10 Jahre...