Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

© Geko Grafik - curto - stock.adobe.com

Pharmafirma punktet mit Jobs für Frauen 

AbbVie wurde erstmals als einer der „Best Workplaces for Women®“ ausgezeichnet, was die erfolgreiche Förderung von Vielfalt und Inklusion im Unternehmen unterstreicht. Der Frauenanteil bei AbbVie liegt bei 65 %, und 60 % der Führungskräfte sind Frauen. Das Unternehmen bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und unterstützt Frauen, ihr berufliches Potenzial zu entfalten, etwa durch flexible Arbeitszeiten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. AbbVie hat neun Mal in Folge eine Top-Platzierung als „Great Place to Work®“ in Österreich erhalten und wird 2025 erstmals mit der Auszeichnung für die besten Arbeitsverhältnisse für Frauen geehrt. 

Finanzinvestor will Apothekenkette kaufen 

Der Finanzinvestor Sycamore Partners plant, die US-Apothekenkette Walgreens Boots Alliance für 23,7 Milliarden US-Dollar zu übernehmen und das Unternehmen anschließend von der Börse zu nehmen. Sycamore bietet 11,45 US-Dollar pro Aktie in bar, mit der Möglichkeit von bis zu 3 zusätzlichen Dollar unter bestimmten Bedingungen. Nach der Übernahme soll Walgreens sich als privates Unternehmen neu ausrichten.   

Neuer Chef bei Pharmafirma 

Alexander Mülhaupt wird ab dem 15. März 2025 neuer General Manager von Roche in Österreich. Der 47-jährige Deutsche kommt von Roche Neuseeland und bringt 23 Jahre internationale Erfahrung mit. Er folgt auf Susanne Erkens-Reck, die nach fünf erfolgreichen Jahren als Geschäftsführerin nach Basel zurückkehrt. Mülhaupt freut sich auf die Herausforderungen im österreichischen Gesundheitswesen und möchte den Zugang zu innovativen Therapien weiter fördern. Roche Austria beschäftigt 150 Mitarbeiter:innen und ist auf Onkologie, Rheumatologie, Neurologie und andere Therapiegebiete spezialisiert. 

Pharmariese bekommt neue Leitung 

Sara Leitao übernimmt die Position des Managing Directors bei Johnson & Johnson Innovative Medicine Austria (ehemals Janssen Austria). Die 41-jährige Portugiesin bringt umfassende Erfahrung aus verschiedenen internationalen Rollen bei J&J mit, darunter in den Bereichen Hämatologie, Onkologie und Immunologie. Zuletzt leitete sie als Commercial Director das Team in Schweden und Island. In ihrer neuen Rolle wird Leitao die Führungsposition von J&J in Österreich weiter ausbauen und sich auf Innovationen in Bereichen wie Onkologie und Immunologie konzentrieren. Sie tritt die Nachfolge von Ramez Mohsen-Fawzi an, der eine neue Position in Zentral- und Osteuropa übernimmt. (est/Agenturen)