ÖGAM-News

Ärztekrone, ÖGAM-News

Zukünftiges – zwischen Ausdenken, Befürchten und Erhoffen

Dr.in Barbara Hasiba 24.1.2025

Zu diesem Thema hat sich der Vorstand der ÖGPAM heuer in Bregenz wie beim „peripatein“ nachdenkend und diskutierend auf den Weg gemacht. Dieses Thema ist offensichtlich auch für...

Ärztekrone, ÖGAM-News

ÖGPAM – Philosophische Wanderung im Oktober 2024 in Vorarlberg

Dr.in Susanne Felgel-Farnholz 24.1.2025

Am 5. Oktober 2024 luden wir unsere Mitglieder zu der bereits 5. traditionellen „Philosophischen Herbstwanderung“, diesmal nach Vorarlberg, ein.

Ärztekrone, ÖGAM-News

2024 – die Jahresbilanz der ÖGAM

Dr.in Susanne Rabady 13.12.2024

Alle Jahre wieder ziehen wir, so wie die meisten anderen, um das Jahresende herum Bilanz. Ab 1. 1. 2025 wird der älteste medizinische Beruf als Fach anerkannt: die Allgemein- und...

Ärztekrone, ÖGAM-News

ÖGAM-Diplomarbeitsförderpreis 2024: herzliche Gratulation!

13.12.2024

Der ÖGAM-Förderpreis feiert 2024 sein 10-jähriges Jubiläum, mehr als 40 Arbeiten wurden bisher prämiert. Wir gratulieren auch den diesjährigen Preisgewinner:innen!

Fachärztin und Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin

Die Zukunft der Primärversorgung Österreichs

Dr. Richard Brodnig 15.11.2024

Die Allgemeinmedizin ist das Rückgrat der medizinischen Versorgung in Österreich. Sie ist die erste Anlaufstelle für die Menschen, begleitet Patient:innen über Jahrzehnte und stellt...

JAM24

Der Kongress für die nächste Generation der Allgemeinmedizin

Dr. Richard Brodnig 15.11.2024

Am ersten Oktober-Wochenende fand der renommierte Kongress der Jungen Allgemeinmedizin Österreich (JAMÖ), der JAM24, in den Räumlichkeiten der Medizinischen Universität Graz statt.

Ärztekrone, ÖGAM-News

Eine etwas längere Reflexion über unser Fach …

Dr.in Maria Wendler 31.10.2024

Die Allgemein- und Familienmedizin ist ein eigenständiges medizinisches Fach, und sie unterscheidet sich in ihrer Herangehensweise und ihren Fragestellungen von anderen medizinischen...

Ärztekrone, ÖGAM-News

Definition von Nachhaltigkeit

Dr. Ronald Ecker 18.10.2024

Das Thema des heurigen 9. PV-Kongresses in Graz (19.–21. September) lautete „Nachhaltige Primärversorgung: wesentliche Aspekte, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft“. Ich...

Nachhaltige Primärversorgung

Wesentliche Aspekte, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft

Dr. Ronald Ecker 18.10.2024

… so der Titel des 9. Grazer Primärversorgungskongresses 2024. Für die Hausärzt:innen relevante Aspekte für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit wurden hierbei vorgetragen und diskutiert.

Das ÖGAM-Praxissiegel

Primärversorgung sichtbar machen

Dr. Anton Wankhammer 18.10.2024

Primärversorgung beschreibt die erste Versorgungsebene eines öffentlichen Gesundheitssystems. In Österreich wird dieser Bereich bisher durch das traditionelle Hausarztsystem betreut, das in den letzten Jahren zunehmend in Diskussion gerät. Neue gesetzlich ermöglichte Organisationsformen sind entstanden und stehen im Fokus der Öffentlichkeit und Politik. Mit dem ÖGAM-Praxissiegel soll qualitativ hochwertige...

Ärztekrone, ÖGAM-News

Zwischen „Es war einmal ...“ und „Wie wird es wohl werden …?“

Dr.in Barbara Hasiba 4.10.2024

Der Mutter-Kind-Pass ist eine Erfolgsgeschichte. Sie erzählt nicht nur von den Auswirkungen, sondern auch von den Weiterentwicklungen. Wie ungewohnt ist es, das lange gültige Querformat...

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin