Politik, Recht & Kommentare

Ärztekammer appelliert

„Gesundheitsversorgung darf und muss etwas kosten“

Katrin Grabner 7.2.2025

Die Österreichische Ärztekammer und die Kammern der Bundesländer warnen vor den Auswirkungen der geplanten Budgetsanierung der kommenden Bundesregierung.

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Bewertungsboard – Top oder Flop?

Mag.a Evelyn Holley-Spiess 24.1.2025

Wie leicht ist der Zugang zu innovativen Therapien für Patient:innen in Österreich – und welche Rolle spielt das Bewertungsboard dabei? Die Karl Landsteiner Gesellschaft lud zu einem streitbaren Abend im Rahmen des Gesundheitspolitischen Forums.

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Ansturm auf neuen Facharzt-Titel

Martin Rümmele 24.1.2025

Der neue Titel „Fachärzt:in für Allgemein- und Familienmedizin“ findet großes Interesse unter Ärzt:innen, zeigt eine Recherche der Ärzte Krone.

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Bundesländer gehen neue niedergelassene Wege

Martin Rümmele 13.12.2024

In den Bundesländern kommt Bewegung in den niedergelassenen Bereich. Allerdings nicht unbedingt so, wie es im Interesse vieler Hausärzt:innen sein dürfte. Gleichzeitig regt sich Widerstand gegen Spitalskürzungen.

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Der K(r)ampf mit den Patient:innen

Mag.a Evelyn Holley-Spiess 18.10.2024

Das Problem ist bekannt, aber längst nicht im Griff: Allein in Wien gehen jährlich Zigtausende Behandlungstermine durch No-Show-Patient:innen verloren. In der Ärzteschaft wird nun der...

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Revolution in der Ärztekammer: Ärztinnen machen jetzt Druck

Katrin Grabner 4.10.2024

Die Standesvertretung der Ärzt:innen macht die Mehrheit ihrer Mitglieder sichtbar: Die Kammer in Niederösterreich nennt offiziell auch Frauen im Namen. Andere Bundesländer, darunter...

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Möglichkeiten der Nachhaltigkeit

Dr. Marlene Schmidinger-Mostegel, MSc MA 12.7.2024

Für Arztordinationen gibt es viele Möglichkeiten, nachhaltiger und klimafreundlicher zu werden. Manchmal können kleine Veränderungen Großes bewirken.

Ärztekrone, Politik, Recht & Kommentare

Wahlarztdebatte macht alle nervös

Katrin Grabner 12.7.2024

Aufregung über einen Vorstoß der Stadt Wien, Spitalsärzt:innen künftig eine Privatordination zu verbieten. Laut Ärztekammer würden die Wiener Pläne nur 44 Ärzt:innen betreffen....

Politik, Recht & Kommentare

Impfen in Apotheken: Nur eine Frage der Zeit?

Katrin Grabner 3.5.2024

Bei der Debatte rund ums Impfen in Österreich verhärten sich die Fronten. Während die Ärztekammer Impfkosten kritisiert, sammelt die Apothekerkammer Unterstützer:innen für ihr Anliegen, in Apotheken impfen zu dürfen.

Politik, Recht & Kommentare

Diskussion um Wirkstoffverschreibung

Mag. Nicole Gerfertz-Schiefer 21.4.2023

Unter dem Titel „Arzt & Patient – jetzt ein Duo, bald ein Trio?“ widmete sich das Gesundheitspolitische Forum am 7. März 2023 dem Thema Behandlung und Wirkstoffverschreibung.

Politik, Recht & Kommentare

Die verlorenen Patient:innen

Katrin Grabner 12.2.2023

Jedes dritte Rezept wird nicht eingelöst, Arztpraxen und Ambulanzen sind überfüllt und immer mehr Patient:innen lassen Termine ohne Rückmeldung verstreichen – finden sich die Menschen...

 

Das Fachmagazin für Ärzt:innen und Allgemeinmedizin