apo-campus: Fortbildung für Apotheker:innen

tagesaktueller Newschannel

Medikationsanalyse: Hier geht es zu den Fortbildungen

Therapie der Psoriasis

Ein Update für die klinische Praxis

Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, MSc 11.4.2025

Die neuen Therapieoptionen haben die Behandlung der Psoriasis revolutioniert und ermöglichen eine hocheffektive, individualisierte Langzeittherapie.

Atopische Dermatitis

Management in allen Lebensphasen

Dr.in Nadine Mothes-Luksch 11.4.2025

Die atopische Dermatitis ist durch wiederkehrende Ekzemschübe sowie intensiven Juckreiz gekennzeichnet und kann in jedem Lebensalter auftreten.

Sonnenallergie

Gut beraten in die warme Jahreszeit

Mag.a pharm. Doris Auinger 11.4.2025

Der Begriff „Sonnenallergie“ wird im Volksmund für diverse Krankheitsbilder verwendet, wobei in fast allen Fällen eine polymorphe Lichtdermatose vorliegt.

Allergie

Zweithäufigste chronische Erkrankung in Österreich

Univ.-Prof.in Dr.in med. Erika Jensen-Jarolim 11.4.2025

Obwohl Allergien die zweithäufigste chronische Erkrankung sind, werden sie oft unterschätzt, da sie meist mit dem saisonalen Pollenflug assoziiert werden.

2 AFP-Punkte

Allergie

11.4.2025

Gerade im Frühling beeinträchtigt die saisonale Rhinitis die Lebensqualität vieler Menschen. Mit der richtigen Beratung kann vielen geholfen werden.

Intimgesundheit

Richtige vaginale Pflege als Prophylaxe

Anna-Katharina Mayer, BSc 11.4.2025

Eine gesunde Vaginalflora ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen. Schwankungen des pH-Werts und vaginale Trockenheit können weitreichende Folgen haben.

Schlafstörungen bei Kindern

Melatonin: Chancen und Risiken

Dr.in Regina Rath-Wacenovsky 11.4.2025

Melatonin spielt eine wesentliche Rolle in der Steuerung des Schlaf-wach-Rhythmus und ist als Nahrungsergänzungsmittel für Schlafprobleme erhältlich.

Apotheke & Wirtschaft

„Was gibt es Neues?“ – bei der Finanz

Mag. Harald Fercher 11.4.2025

Mit dem Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 hat der Nationalrat zahlreiche Regelungen beschlossen – und auch die Finanzbehörden waren nicht untätig.

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis Apo-K 07|2025