apo-campus: Fortbildung für Apotheker:innen

tagesaktueller Newschannel

Medikationsanalyse: Hier geht es zu den Fortbildungen

Focus/Initiative

Wie die Psyche den Darm reizt

Sonja Maier 11.3.2021

Die Diagnose „Reizdarm“ belastet immer mehr Menschen. Viele reagieren vor wichtigen Terminen oder in stressigen Lebensabschnitten mit einer Entgleisung des Magen-Darm-Traktes. Die Ursachen dafür sind vielfältig, den Einfluss einer unausgeglichenen psychischen Verfassung auf einen gereizten Magen-Darm-Trakt kennen jedoch viele aus eigener Erfahrung.

Focus/Initiative

Schlafstörungen: viele Optionen bei einem häufigen Leiden

Katja Steiner 11.3.2021

Wer nachts nicht gut zur Ruhe kommt, spürt untertags die Auswirkungen: Abgeschlagenheit, Schläfrigkeit, Auswirkungen auf die Psyche. Schlafstörungen sollten deshalb rasch behandelt werden. Ein breites Angebot für verschiedene Bedürfnisse steht dabei zur Verfügung

Focus/Initiative

Wenn zu viel Stress Kopfschmerzen verursacht

Katharina Ender 11.3.2021

Laut Umfragen ist das Stressempfinden in der Bevölkerung seit der zweiten COVID-19-Welle noch einmal gestiegen. Zu viel Stress kann das Auftreten von Kopfschmerzen fördern und auch die Dauer negativ beeinflussen. Um eine Chronifizierung zu vermeiden, ist eine schnell wirksame und aus­reichend dosierte Schmerztherapie nötig.

 



Schließen

Inhaltsverzeichnis Apo-K Sonderausgabe Stress und Psyche