Beratung

Harnwegsinfekte

Leitlinienkonforme Therapie

Anna-Katharina Mayer, BSc 28.3.2025

3 % der Frauen leiden laut Definition an rezidivierenden HWI. Um die Resistenzbildung zu minimieren, braucht es Alternativen zur Antibiotikatherapie.

Alternativen zu PPI

Refluxkrankheit

Anna-Katharina Mayer, BSc 28.3.2025

Bei der GERD ist der Reflux vom Mageninhalt für die Symptome und/oder Läsionen des Ösophagus verantwortlich. Welche Alternativen zur PPI-Therapie gibt es?

Reflux richtig behandeln

Evidenzbasiert und leitlinienkonform

Anna-Katharina Mayer, BSc 14.3.2025

Die Refluxkrankheit betrifft bis zu 20 % der Bevölkerung in westlichen Ländern. Oft ist rasche Hilfe gefragt, doch welche Therapien sind möglich?

Kraftstoff für die Zellen

Mikronährstoffe bei Statintherapie

Mag.pharm. René Gerstbauer, BSc MA MA MSc MSc MBA 14.3.2025

Statine sind essentiell für die Prävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen. Die Versorgung mit Mikronährstoffen ist nicht außer Acht zu lassen.

Apothekerkrone, Beratung

Immunstark durch die Erkältungssaison

Mag.a pharm. Doris Auinger 28.2.2025

In der Erkältungszeit ist die Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen, Probiotika und pflanzlichen Immunstimulanzien wichtig für ein starkes Immunsystem.

Apothekerkrone, Beratung

Tipps für die Stimme

Mag.a pharm. Kornelia Baumgartner 28.2.2025

Wenn die Stimme versagt, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Am häufigsten sind Heiserkeit und Stimmverlust jedoch im Rahmen von Erkältungen.

Pollenallergie

„Ruhepausen“ werden immer kürzer

Mag. Andrea Weiss 28.2.2025

Die Klimaerwärmung verlängert die Pollensaison und verstärkt durch lange Trockenperioden die Belastungen für Pollenallergiker:innen.

Husten, Schnupfen, Heiserkeit

So kommen Patient:innen rasch wieder auf die Beine

Dr. Stefan Edlinger 14.2.2025

In der kalten Jahreszeit treten Atemwegsinfektionen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit vermehrt auf und führen viele zum Arzt oder in die Apotheke.

Mikrobiota/Mikrobiom

Die natürliche Besiedelung stärken

Mag. Andrea Weiss 14.2.2025

Die Bedeutung des Mikrobioms für die Gesundheit wird zunehmend besser verstanden. Dementsprechend gibt es Bestrebungen, es günstig zu beeinflussen.

Beratung

Mangelware Magnesium

Mag.a pharm. Kornelia Baumgartner 14.2.2025

Muskelkrämpfe, Nervosität und auch Schlafstörungen können Anzeichen eines Magnesiummangels sein. Magnesium ist nicht nur für Sportler:innen ein wichtiger Mineralstoff und sollte daher...

Österreichische Arzneipflanze des Jahres

Artischocke

Katrin Grabner 14.2.2025

Die Artischocke wurde zur Arzneipflanze 2025 gewählt. Das Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch bei unterschiedlichen Indikationen helfen.