© Danita Delimont – stock.adobe.com

ASH 2024

07. – 10. Dezember 2024

Ort: San Diego

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

wir bringen die Highlights des ASH 2024 zu Ihnen!

Der Kongress der American Society of Hematology (ASH) findet auch dieses Jahr wieder als Hybridveranstaltung statt, vor Ort in San Diego, Kalifornien und virtuell als Webcast.
Mit dem congress-x-press erhalten Sie in bewährter Weise einen Einblick in den Kongress und werden mit kurzen Beiträgen zu neuen Studiendaten, klinisch bedeutsamen Faktoren und patientenbezogenen Aspekten versorgt.
Österreichische Expert:innen geben in Video-Statements und Kurzbeiträgen ihre persönliche Analyse wieder und ordnen die neuen Daten in den Kontext der österreichischen Praxis ein.

Wir alle hoffen, Ihrem Bedürfnis nach rascher und effizienter Berichterstattung von diesem Kongress mit diesem Format nachzukommen.

Prim. Univ.-Prof. Dr. Felix Keil
Vorstand der 3. Medizinischen Abteilung für Hämatologie und Onkologie, Hanusch Krankenhaus, Wien

Damit Sie keine Neuigkeiten verpassen, melden Sie sich am besten gleich für den onko congress x-press Newsletter an!

mehr anzeigen

Frühere Kongresse:

ASH 2023
Ort: San Diego
Datum: 09. – 12. Dezember 2023
Akute Myeloische Leukämie

Erste Resultate der AUGMENT-101-Studie mit Revumenib

OÄ Dr.in Elisabeth Koller 20.12.2023

KMT2A-Alterationen stellen eine seltene genetische Veränderung bei AML dar, diese Patient:innen haben ein hohes Rezidivrisiko nach konventioneller Chemotherapie oder allogener...

Multiples Myelom

Teclistamab im Real-World-Setting

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

BCMA (B Cell Maturation Antigen) gerichtete bispezifische Antikörper (BsAbs) und BCMA CAR T Cells sind aktuell die großen Hoffnungsträger in der Myelomtherapie. Beide Optionen haben...

Multiples Myelom

Lebensqualität nach CAR-T-Zelltherapie

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

Auswertungen der KarMMa-3-Studie zur CAR-T-Zelltherapie mit Idecabtagen Vicleucel (Ide-cel) In der KarMMa-3-Studie konnte eine signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens und der Ansprechraten für Ide-Cel versus üblichen Standardregimen bei triple-class-exponierten (TCE) Patient:innen mit 2-4 Vortherapien dokumentiert werden. Michel Delforge präsentierte Daten zur Lebensqualität (HRQoL, Health...

Multiples Myelom

Teclistamab bei Hochrisiko-Smouldering-Myelom

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

100% Wirkung bei nicht unerheblicher Toxizität  Ein sehr spannender kurativer Ansatz bleibt weiterhin die frühzeitige Therapie von Patient:innen mit Hochrisiko-Smouldering-Myelom (HR-SMM, high risk smouldering multiple myeloma). Die randomisierte Phase-II-Studie Immuno-PRISM evaluiert Teclistamab versus Lenalidomid/Dexamethason für eine Therapiedauer von 24 Zyklen. Alle Patient:innen werden nach vier Zyklen...

Multiples Myelom

IFM-2018-04-Studie: Dara-KRD mit Tandem-Transplantation

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

Herausragender Response bei einem sehr selektionierten Patient:innengut Herausragend waren die Responseergebnisse der IFM-2018-04-Studie, welche Dara-KRD (Daratumumab-Carfilzomib,...

Multiples Myelom

Dara-RVD vs. RVD in allen Risikogruppen

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

Klarer Benefit der Vierfachkombination beim neudiagnostizierten multiplem Myelom Quadruplet-Therapien erzielen in der Erstlinie beeindruckende Ergebnisse im Rahmen aktueller Studien. Dr. Nisha Joseph präsentierte erstmals korrelierende Real-World-Daten von 1.326 Patient:innen mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom (NDMM). Von August 2016 bis August 2022 wurden 1.000 Patient:innen mit RVD behandelt, 326...

Multiples Myelom

IsaKRD: IsKia-Studie mit Isatuximab

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

Bemerkenswert tiefe Response-Ergebnisse konnten in der Phase-III-Studie IsKia erzielt werden. 302 Patient:innen mit neudiagnostiziertem multiplem Myelom (NDMM) erhielten 1:1 randomisiert entweder 4 Zyklen Induktion mit IsaKRD (Isatuximab/Carfilzomib/Lenalidomid+Dexamethason) gefolgt von Hochdosis-Melphalan (HDMEL) +ASCT gefolgt von 4 Konsolidierungszyklen IsaKRD oder 4 Zyklen Induktion mit KRD gefolgt von HDMEL +...

Multiples Myelom

Late-Breaking Abstract #1 – Perseus Studie mit Daratumumab

Dr.in Sabine Burger 20.12.2023

Neuer Therapiestandard für neudiagnostizierte Myelom-Patient:innen Ein Top-gereihtes Highlight waren die Ergebnisse der Phase-3-Studie Perseus, die als LBA-1 präsentiert wurden. 709 Patient:innen wurden 1:1 randomisiert in einen Dara-VRD oder VRD-Arm. Alle Patient:innen erhielten 4 Induktionszyklen gefolgt von ASCT gefolgt von 2 Konsolidierungszyklen. Anschließend bekamen Patient:innen im VRD-Arm eine...

Chronische Myeloische Leukämie (CML)

32 Monate Follow-Up der ASC4MORE-Studie

Prim. Dr. Thamer Sliwa 14.12.2023

In der ASC4MORE-Studie wird die Zugabe von Asciminib zu Imatinib in zwei verschiedenen Dosen gegen Imabinib alleine, sowie einen Wechsel zu Nilotinib untersucht. Die 4-armige Studie konnte...