OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2024

04. – 06. April 2024

Ort: Wien

Die 54. Frühjahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) findet von 4.–6.4.2024 in der Hofburg Wien statt.

Damit Sie 2024 keine onkologischen Neuigkeiten verpassen, melden Sie sich am besten gleich für den onko congress x-press Newsletter an!

Frühere Kongresse:

OeGHO- & AHOP-Frühjahrstagung 2023
Ort: Innsbruck
Datum: 30. März – 01. April 2023
Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser
News

Klinische Studien und Zugang zu Innovationen in Österreich

Univ.-Prof. Dr. Matthias Preusser 2.4.2023

Klinische Studien sind der Innovationstreiber in der Onkologie. Obwohl Studien der Phasen I und II durchaus mit vielen Herausforderungen, hohem Aufwand und auch regulatorischen Hürden...

Dr. Erik Thiele Orberg, PhD
Onkologie

Mikrobiom – Der Tod sitzt im Darm?

Dr. Erik Thiele-Orberg, PhD 2.4.2023

Schäden des Mikrobioms – Dysbiose – können sich sowohl auf die Wirksamkeit als auch auf die Toxizität onkologischer Therapien negativ auswirken. Bei der allogenen...

Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Karoline Gleixner
Hämatologie

Neue und zukünftige Therapieoptionen der AML

Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Karoline Gleixner 2.4.2023

Bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) befinden sich drei neue „Drugs“ in Erprobung und könnten ihren Weg in die Therapielandschaft finden: Magrolimab – ein Anti-CD47-Antikörper...

OA Priv.-Doz. Dr. Niklas Zojer Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Willenbacher Assoc.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Maria Krauth
Hämatologie

Therapie des Multiplen Myeloms in der Zeitwende

OA Priv.-Doz. Dr. Niklas Zojer et al. 2.4.2023

Ist Alter noch ein Kriterium für Therapieentscheidungen in der Erstlinie des Multiplen Myeloms? In höherem Alter nehmen Komorbiditäten zu, hier müssen Entscheidungen für oder gegen...

Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Birgit Grünberger
Ausblick OeGHO- und AHOP-Frühjahrstagung 2024

„Stronger together“

Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Birgit Grünberger 2.4.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als designierte Tagungspräsidentin der OeGHO- und AHOP-Frühjahrstagung 2024 freut es mich besonders, Sie auf diesem Weg bereits heute in die imperiale...

Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Eva Masel, MSc
News

Was kann die moderne Palliativmedizin?

Univ.-Prof.in PDin DDr.in Eva Masel, MSc 1.4.2023

Die Wahrscheinlichkeit, jemanden beim Sterben zu begleiten ist höher als jene, jemanden wiederbeleben zu müssen – mit dieser Thematik sollte man sich im Lauf einer medizinischen...

Ap.-Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Barbara Kiesewetter-Wiederkehr & Priv.-Doz. Dr. Andreas Pircher, PhD
News

Update YHOGA

Ap. Prof.in Priv.-Doz.in DDr.in Barbara Kiesewetter-Wiederkehr et al. 1.4.2023

Die beiden Ansprechpartner der OeGHO-Initiative „Young Hematologists and Oncologists Austria“ (YHOGA) berichten über Entwicklungsschritte dieser „Task Force“, die sich mit Themen...

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Armin Gerger, MBA
Onkologie

Arzneimittelbewertung in Österreich

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Armin Gerger, MBA 1.4.2023

Onkologie ist ein dynamisches Fach, das mit einer Fülle an Neuzulassungen einhergeht. Bei der  Arzneimittelbewertung in Österreich sind die Herangehensweisen im intra- und extramuralen...

Prim. Dr. Georg Pall
Was ist neuer Standard?

Aktualisierung der Onkopedia Leitlinien beim NSCLC

Prim. Dr. Georg Pall 1.4.2023

Die Leitlinien beim nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom (NSCLC) sind in einem kontinuierlichen Fluss – eine wichtige Neuerung betrifft die Lobektomie, die bei primär resektablen...