Molekulare Marker und deren Bedeutung in der Neuroonkologie

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Bedeutung der molekularen Diagnostik hat in den letzten Jahren in der Neuropathologie deutlich zugenommen – nicht zuletzt aufgrund neuer technischer Errungenschaften. Eine dieser Errungenschaften ist das Nanopore-Sequencing, das die Dauer von Tumoranalysen drastisch verkürzt und direkt im OP durchgeführt werden kann. Innerhalb kurzer Zeit lassen sich molekulare Tumorsubtypen bestimmen – mit enormen Auswirkungen auf chirurgische und therapeutische Entscheidungen, wie Dr.in Wöhrer erklärt.