Neue diagnostische Kriterien bei MS

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Diagnosesicherstellung bei Multipler Sklerose wird neu strukturiert: Einheitlichere Kriterien, präzisere Zusatzbefunde und die Erweiterung der typischen Lokalisationen um den Nervus opticus sollen die Spezifität erhöhen. Auch das radiologisch isolierte Syndrom erhält klarere Richtlinien. Die vollständige Publikation der neuen Kriterien wird in Kürze erwartet – Prof. Deisenhammer gibt im Videostatement bereits jetzt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.