Subarachnoidalblutung: State of the Art

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Etwa 5 % aller Schlaganfälle sind auf eine Subarachnoidalblutung zurückzuführen; diese betrifft eher jüngere Patient*innen und ist mit einer schweren klinischen Ausprägung, hoher Mortalität und Morbidität assoziiert. Die klinische Manifestation der Subarachnoidalblutung begegnet uns in der Notaufnahme häufig, primär bei akuten, ausgeprägten Kopfschmerzen (sog. Donnerschlagkopfschmerz). Da etwa 1 % aller Kopfschmerzpatient*innen in der Notaufnahme  eine Subarachnoidalblutung zugrunde liegt, ist es von äußerster Wichtigkeit, diese Patient*innen herauszufiltern, richtig und zeitgerecht zu diagnostizieren und einer Behandlung zuzuführen.