Ärztliche Praxis

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Fax-Verbot als Herausforderung für die Digitalisierung

Martin Rümmele et al. 20.2.2025

Das österreichische Gesundheitswesen hat es in der Kommunikation zumindest auf dem Papier ins 21. Jahrhundert geschafft. Das kürzlich eingetretene Verbot von Fax-Geräten sorgt vorerst...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

„Von Fax zu App – es braucht moderne digitale Tools“

Dr. Simon Udovica et al. 11.2.2025

Dr. Simon Udovica von der 1. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie, Klinik Ottakring, Wien, spricht im Interview über die dringende Notwendigkeit moderner...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

AutoPiX – Verbesserung der Bildgebung bei Arthritis

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Peter Mandl, PhD 14.1.2025

Nur ein Bruchteil aller Bilddaten aus Röntgen, Ultraschall und anderen bildgebenden Verfahren wird derzeit genutzt. AutoPiX wird mithilfe von künstlicher Intelligenz unstrukturierte...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

KI im urologischen OP der Zukunft

Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Höfner, FEBU 30.12.2024

Aus technologischer Sicht leben wir in aufregenden Zeiten. In den letzten zwei Jahren vergeht nahezu kein Tag, an dem wir nicht neue bahnbrechende Nachrichten über den Siegeszug der...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Teledermatologie im niedergelassenen Bereich

Priv.-Doz.in Dr.in Edith Arzberger 22.12.2024

SPECTRUM Dermatologie: Frau Doz.in Arzberger, lassen Sie uns mit einer kurzen Begriffsdefinition starten: Was ist Teledermatologie? Doz.in Arzberger: Der Begriff...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Digitale Dermatoskopie und Ganzkörperfotografie im Fokus

Dr. Christoph Müller, PhD 9.12.2024

Personen mit sehr vielen Nävi erfordern von Dermatolog:innen häufig eine erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere wenn eine große Anzahl von atypischen Nävi vorhanden ist. In solchen...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Beyond Digital Pathology

Dr. Heimo Müller 21.10.2024

Pathologie ist ein sehr altes Fach, das sich durch technologische Innovationen ständig weiterentwickelt hat. So reichen die Ursprünge der Pathologie bis zu den alten Zivilisationen...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

KI-gestützte Zusammenfassung von Studien

14.10.2024

Warum KI-gestützte Zusammenfassungen sinnvoll sind Zeitersparnis: Sie erfassen die Schlüsselpunkte eines Textes in kürzester Zeit. Bessere Verständlichkeit: Komplexe Themen...

Aktuelles, Ärztliche Praxis

Update: Kommen die DiGA auf Rezept?

Martin Rümmele 2.10.2024

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) könnten künftig auf Rechnung der Krankenversicherungen in Österreich verschrieben werden. Auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) zeigt...

Digitale Vernetzung der Wahlärzt:innen

Zwischen Zwang und Service

Peter Lehner et al. 2.10.2024

Die jüngste Gesundheitsreform soll digitale Angebote für Ärzt:innen und andere Gesundheitsberufe ausbauen. Das sorgt für Debatten und Verunsicherung. DigitalDoctor gibt einen...

Congress x-press Urologie

Mit KI aus elektronischen Patientenakten Tumor-Rückfälle entdecken

Dr.in Angela An 1.10.2024

Langfristig erhobene elektronische Gesundheitsdaten (EHR) bergen erhebliches Potenzial zur Entwicklung prognostischer Modelle für Nierenzellkarzinome (RCC). Häufig jedoch fehlen...