Relatus Pharm

Warnung vor hoher Anzahl illegaler Arzneimittel 

3.4.2025

Ein neuer Bericht des Finanzministeriums zeigt das besorgniserregende Ausmaß an illegalen Medikamenten. Expert:innen warnen vor den Gefahren für die Gesundheit.  Im Jahr 2024 hat der...

Relatus Med

„Impfen muss wieder selbstverständlicher werden“

3.4.2025

Das sagt die Forscherin Katharina Theresa Paul, Professorin für Digital Health Governance am Institut für Politikwissenschaft der Uni Wien, über Impfbereitschaft und die Potenziale sie...

Spectrum Onkologie › Focus

Die Auswirkungen einer Krebsdiagnose auf die Erwerbstätigkeit in Österreich

Mag.a Dr. scient. med.in Monika Hackl et al. 7.3.2025

Erste umfassende Analyse: Zum ersten Mal wurden in Österreich Daten aus dem Krebsregister mit Arbeitsmarktinformationen verknüpft, um die Auswirkungen einer Krebsdiagnose auf...

Spectrum Onkologie › Palliativmedizin

Hochpalliativ – Der Podcast durch die Höhen und Tiefen der Palliative Care in Österreich

Dr.in Lea Kum et al. 7.3.2025

Frühzeitige Integration von Palliative Care in die Betreuung schwerkranker Menschen wirkt sich nachweislich positiv auf Symptomlast, Krankheitsverlauf und Lebensqualität sowie das...

Spectrum Dermatologie › Integraler Bestandteil moderner Behandlungsstrategien

Der Laser in der Dermatologie

OÄ Dr.in Ulrike Just 6.3.2025

Moderne Lasersysteme ermöglichen eine gezielte und effektive Behandlung der verschiedensten Hautveränderungen unter weitgehender Schonung des umliegenden Gewebes. Das Indikationsspektrum...

Spectrum Dermatologie › Hauttumoren entfernen, Narben behandeln

Ablative, fraktionierte Lasersysteme

OÄ Dr.in Alma Sabic 6.3.2025

Ablative Lasersysteme ermöglichen die präzise und gezielte Abtragung und Behandlung von Hautveränderungen. Sie arbeiten entweder flächig abtragend oder fraktioniert. Bei fraktionierter...

Gyn-Aktiv › Focus

Sexualmedizin als diagnostisches und therapeutisches Werkzeug

Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Bayerle-Eder, FECSM, MBA 27.2.2025

Das routinemäßige Ansprechen der Sexualität im Erstgespräch könnte zur frühen Entdeckung einer Vielzahl vonErkrankungen führen. Eine Einbindung sexualmedizinischer Aspekte in den...

Gyn-Aktiv › Focus

Sexualität während und nach der Schwangerschaft

Mag.a Doris Wolf et al. 27.2.2025

Ein erheblicher Anteil der Frauen weist auch 6 bis 18 Monate postpartum sexuelle Funktionsstörungen auf. Hinter sexueller Lustlosigkeit stehen häufig psychologische Faktoren wie Ängste,...

Diabetes Forum › Young Diabetologists

Diabetes im Alter

Dr.in Nina Nassler 26.2.2025

Ältere Patient:innen mit Diabetes mellitus stehen vor speziellen Herausforderungen, können jedoch gut angepasst oder durch ein engagiertes Umfeld versorgt sein und so für eine bessere...

Diabetes Forum › Focus

Reality-Check Versorgung

Prim. Univ.-Doz. Dr. Harald Stingl 26.2.2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ist die Diabetesversorgung in Österreich zufriedenstellend? Können wir unsere Patient:innen leitliniengerecht und in hoher Qualität behandeln? Diese...

Diabetes Forum › Die AUSTRO-PROFIT-Studie

Zielwerterreichung bei metabolischen Risikofaktoren

Dr. Stephan Keszei 26.2.2025

Die AUSTRO-PROFIT-Studie gibt einen Einblick in die Kohorte von Menschen mit Typ-2-Diabetes, die in der österreichischen Primärversorgung betreut werden. Wichtige Erkenntnisse: 60 % der...

Diabetes Forum › Zugänglichkeit, Verschreibungspraxis, Kostenübernahme

Moderne Therapien und ihr Einsatz in der klinischen Praxis

Priv.-Doz. Dr. Michael Resl 26.2.2025

Positive Grundsituation: Im internationalen Vergleich werden in Österreich moderne Medikamente und Therapien leitliniengerecht eingesetzt und auch entsprechend...

 

DFP-Fortbildung

MedMedia Newsletter

Zur Newsletteranmeldung »Topaktuell und relevant. Das Neueste aus Medizin, Wissenschaft und Gesundheitspolitik.
Von Experten zusammengefasst und kommentiert. Jetzt abonnieren!

Sonderformate