Das Projekt „Bewegte Apotheke“ aus Wien hat ein neues Mitglied. Mit der Initiative fördern Wiener Apotheken die körperliche Fitness ihrer Kund:innen.
Mit dem Start der 50. Nordic Walking-Gruppe vor der Kurapotheke Oberlaa setzt die Wiener Gesundheitsförderung – WiG ein Zeichen für wohnortnahe Gesundheitsangebote. „Gemeinsame Bewegung in der Gruppe fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern stärkt auch das Miteinander und die Freude an der Bewegung – genau da setzt unser Projekt ,Bewegte Apotheke’ an“, betont Dennis Beck, Geschäftsführer der WiG. Die Kurapotheke Oberlaa ist die fünfte Apotheke im Bezirk Favoriten, die sich am Projekt beteiligt. Bezirksvorsteher Marcus Franz hebt hervor: „Mit der Kurapotheke Oberlaa haben wir nun bereits die fünfte Apotheke in Favoriten, die regelmäßig zum Nordic Walking einlädt.“ Ab sofort finden jeden Mittwoch kostenlose Nordic Walking-Treffen statt – ohne Anmeldung und die Ausrüstung kann in der Apotheke ausgeliehen werden.
„Es ist uns eine große Freude, nun Teil des Projekts ‚Bewegte Apotheke‘ zu sein und so einen kleinen Beitrag zu einer gesünderen Lebensweise in Favoriten zu leisten“, sagt Mariana Passl, Leiterin der Kurapotheke. Ziel des Projekts „Bewegte Apotheke“ ist es, Menschen in Zusammenarbeit mit Wiener Apotheken zu regelmäßiger Bewegung zu motivieren. Es richtet sich an alle Fitnesslevels, fördert Gesundheit in geselliger Runde und bietet einen unkomplizierten Einstieg – inklusive kostenloser Leihstöcke und Walkings bei jedem Wetter. Finanziert wird das Projekt über den Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF). Eine Übersicht aller teilnehmenden Apotheken findet sich auf wig.or.at/bewegteapotheke. (red)