Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

© AdobeStock/Geko Grafik

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-PHARM-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.

Für die Schüler:innen und viele Eltern sind in der kommenden Woche in Wien und Niederösterreich Ferien. Das bleibt dem Gesundheitswesen und den blau-schwarzen Koalitionsverhandler:innen verwehrt – die Woche ist trotz Semesterferien in den ersten Bundesländern recht dicht an Terminen. Am Montag entscheidet die burgenländische SPÖ nach der Landtagswahl am 19. Jänner und dem Beginn der Regierungsverhandlungen mit den Grünen, wer künftig mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im roten Regierungsteam sitzen wird.

Am Dienstag ist Weltkrebstag, der von zahlreichen Aktivitäten begleitet werden wird. In den USA legen die Pharmakonzerne Merck & Co (MSD), Pfizer und Amgen ihre Jahresergebnisse vor.

Am Mittwoch präsentieren die Standesvertreter:innen der niedergelassenen Ärzt:innen der zukünftigen Bundesregierung konkrete Vorschläge, wie die immer drängender werdenden Herausforderungen in der ambulanten Gesundheitsversorgung bewältigt werden könnten. In Dänemark legt der Pharmakonzern Novo Nordisk das Jahresergebnis vor, in Großbritannien tut das GSK (früher GlaxoSmithKline).

Am Freitag präsentieren Siemens Healthineers, AstraZeneca und der Gas-Hersteller Linde ihre Jahresbilanzen.

Aktuelle Updates mehrmals pro Woche

Das Nachrichtenportal RELATUS-PHARM berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)