Die heurige Grippewelle ist beendet. Das gab das National Influenza Center Austria der Medizinischen Universität Wien in einer Aussendung bekannt. „Die österreichweite Aktivität der Influenza Viren fiel in Kalenderwoche 15 unter das epidemische Niveau“, wurde Virologin Monika Redlberger-Fritz zitiert. Auch die Zahl der Neuinfektionen mit Influenza B(Victoria) sei noch einmal signifikant zurückgegangen. Damit ende eine ungewöhnlich lang andauernde Saison.
Der Pharmakonzern Novartis startet die Bewerbungsphase für das wissenschaftliche BioCamp, das talentierte Studierende mit führenden Expert:innen und Führungskräften vernetzt und von 22.-24. September in Slowenien stattfindet. Zentrales Thema ist die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz als Innovationstreiber – von der Forschung und Entwicklung bis hin zur praktischen Anwendung in der Patient:innenversorgung. Bewerbungen sind bis 21. Mai 2025 möglich. www.novartis.com/si-en/biocamp
Die Viatris Austria GmbH wurde erneut als Great Place to Work® in Österreich zertifiziert. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen für ihre vertrauensvolle und wertschätzende Arbeitsplatzkultur. Great Place to Work® fokussiert auf Arbeitsplatzkultur, Mitarbeiter:innenerfahrung und Führungsverhalten, das nachweislich zu marktführenden Umsätzen, Mitarbeiter:innenbindung und erhöhter Innovation führt.
Die renommierte Start-up Competition „aws BoB – Best of Biotech“ geht in die nächste Runde. Ziel des im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus organisierten Wettbewerbs ist es, der österreichischen Life Science-Branche neue Gründungsimpulse zu verleihen: Wirtschaftlich vielversprechende Ideen sollen aufgespürt und unternehmerische Talente in der Forschung gezielt gefördert werden. Organisiert von der Austria Wirtschaftsservice GmbH (aws), wurde BoB bereits im Jahr 2000 ins Leben gerufen und hat sich seitdem als bedeutende Plattform für Innovationen etabliert. (red)