Life Sciences in Wien auf Wachstumskurs

© BYAI – stock.adobe.com

Die Life Sciences-Branche in Wien wächst kräftig: Mehr Umsatz, mehr Jobs und ein starker Biotech- und Pharmasektor machen die Stadt zum Hotspot. 

Der aktuelle Life Sciences-Report der Wirtschaftsagentur Wien zeigt ein deutliches Wachstum: Zwischen 2020 und 2023 stieg der Jahresumsatz der rund 750 Organisationen im Sektor um 22 Prozent – von 18,6 auf 22,7 Milliarden Euro. 81 Prozent davon entfielen auf Biotechnologie- und Pharmaunternehmen. Auch die Beschäftigtenzahl entwickelte sich positiv und stieg auf über 49.000 Personen. Besonders stark vertreten sind Biotech und Pharma mit 23.030 Mitarbeitenden, gefolgt von Medizintechnik (10.780) und Forschungseinrichtungen (12.740). 

Der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs, Pharmig, begrüßt die Entwicklung und sieht in den Zahlen eine klare Botschaft an die Politik. „Wir freuen uns, wenn sich die Bedeutung von Österreichs Life Sciences-Branche in starken Zahlen widerspiegelt. Damit wird offensichtlich, wie sehr es sich lohnt, in eine Schlüsselindustrie, wie es die Life Sciences sind, zu investieren und sie zu stärken. Als Verband machen wir uns, gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen, explizit für eine umfassende, langfristige Life Sciences-Strategie in Österreich stark“, kommentierte Pharmig-Generalsekretär Alexander Herzog. 

Digitale Technologien und neue Therapieansätze treiben die Branche zusätzlich voran – insbesondere in Diagnostik und Medikamentenentwicklung. „Hier kann Österreich im internationalen Wettbewerb reüssieren, wenn die Politik diese Chance ergreift und dafür auch die richtigen Weichen stellt. Wesentlich ist dabei, unseren Standort für Investorinnen und Investoren attraktiver zu machen“, fordert Herzog abschließend. (red)