Neues Logistikzentrum soll OTC-Versorgung stärken

© Promedico

In Graz hat ein neues OTC-Distributionszentrum eröffnet – mit Fokus auf eine effizientere Versorgung von Gesundheitsprodukten und Nachhaltigkeit. 

Diese Woche wurde in Graz ein neues Zentrum für die Verteilung von Gesundheitsprodukten der Grazer Nestlé Health Tochter Promedico und Nestlé Health Science eröffnet. Mit einer Investition von rund acht Millionen Euro entstand ein modernes Logistikzentrum, das insbesondere für die effiziente und zuverlässige Verteilung von Gesundheitsprodukten in Österreich und Deutschland optimiert ist. „Mit unserem neuen Logistikzentrum investieren wir gezielt in die Zukunft unseres Unternehmensstandorts Graz. Durch die Kombination modernster Automatisierung mit nachhaltigen Energiekonzepten arbeiten wir noch effizienter und reduzieren zugleich unseren ökologischen Fußabdruck“, erklärte Reinhard Wagner, Geschäftsführer von Promedico. 

Das Distributionszentrum nutzt ein vollautomatisiertes AutoStore-System, das eine platzsparende und besonders effiziente Lagerung ermöglicht – ein Vorteil, der auch für Apotheken von Interesse sein könnte, da die Warenlogistik effizienter gestaltet wird. Darüber hinaus sorgt eine leistungsstarke Photovoltaikanlage für eine umweltfreundliche Energieversorgung, die bis zu 100 Prozent des Strombedarfs des Zentrums abdeckt. Das nachhaltige Konzept entspricht den zunehmend höheren Anforderungen an umweltbewusste und ressourcenschonende Logistiklösungen. „Graz zeigt sich einmal mehr als ein attraktiver Standort für moderne und nachhaltige Logistiklösungen. Das neue Distributionszentrum ist ein weiterer Schritt in der positiven Entwicklung unserer Stadt und stärkt die lokale Wirtschaft“, betonte Stadtrat Günter Riegler (ÖVP). (red)