Focus

Integraler Bestandteil moderner Behandlungsstrategien

Der Laser in der Dermatologie

OÄ Dr.in Ulrike Just 6.3.2025

Moderne Lasersysteme ermöglichen eine gezielte und effektive Behandlung der verschiedensten Hautveränderungen unter weitgehender Schonung des umliegenden Gewebes. Das Indikationsspektrum...

Selektive Photothermolyse in der Dermatologie

Wie funktioniert die vaskuläre Lasertherapie?

Dr.in Ara Cho 6.3.2025

Teleangiektasien, Hämangiome, Naevus flammeus oder Rosazea lassen sich effektiv mit vaskulären Lasersystemen behandeln. Sie funktionieren nach dem Prinzip der selektiven Photothermolyse....

Tattoos machen die Haut und unsere Welt bunter

Medizinisch relevante Aspekte zur Entfernung von Tattoos mit dem Laser

Dr.in Petra Hirtler 6.3.2025

Wenn Tattoos bereut werden oder zu gesundheitlichen Problemen führen, kann eine Entfernung dabei helfen, dass sich Patient:innen wieder wohl in ihrer Haut fühlen. Die Tattooentfernung mit...

Hauttumoren entfernen, Narben behandeln

Ablative, fraktionierte Lasersysteme

OÄ Dr.in Alma Sabic 6.3.2025

Ablative Lasersysteme ermöglichen die präzise und gezielte Abtragung und Behandlung von Hautveränderungen. Sie arbeiten entweder flächig abtragend oder fraktioniert. Bei fraktionierter...

Haarentfernung

Wissenswertes zu Laser und „Intense-pulsed-light“-Technologie

Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Julia Valenčak 6.3.2025

Ziel der Laser-Haarentfernung ist die thermische Zerstörung des pigmentierten Haarfollikels. Das Ergebnis hängt maßgeblich vom Know-how der Anwender:innen, den Patientencharakteristika...

Focus: Nichtinvasive Diagnostik

Die Dermatoskopie

Priv.-Doz.in Dr.in Verena Ahlgrimm-Siess 20.11.2024

Die Dermatoskopie ist ein unverzichtbares Werkzeug der modernen Dermatologie. Mit den fortschreitenden technischen Entwicklungen – insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und...

Focus: Nichtinvasive Diagnostik

Digitale Dermatoskopie und Ganzkörperfotografie im Fokus

Dr. Christoph Müller, PhD 20.11.2024

Personen mit vielen (atypischen) Nävi können eine diagnostische Herausforderung darstellen. Die digitale Dermatoskopie und die Ganzkörperfotografie bieten – insbesondere in der...

Focus: Nichtinvasive Diagnostik

Hochauflösende, nichtinvasive Bildgebung in der Dermatologie

OÄ Dr.in med. Sandra Schuh, FEBD, MSc DermPrevOncol 20.11.2024

Als hochauflösende, nichtinvasive Bildgebungsverfahren ermöglichen die invivo konfokale Lasermikroskopie (KLM) und die optische Kohärenztomografie (OCT) bzw.Line-fieldkonfokale optische...

Focus: Nichtinvasive Diagnostik

Künstliche Intelligenz als Assistenzsystem in der Hautkrebsdiagnostik

Prof. Dr. med. Holger Haenssle 20.11.2024

Der Begriff der künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext bildbasierter KI-Systemefür die Hautkrebsdiagnose ist eng verknüpft mit dem „maschinellen Lernen“, genauer mit dem „deep...

Interview
Focus: Nichtinvasive Diagnostik

Teledermatologie im niedergelassenen Bereich

Priv.-Doz.in Dr.in Edith Arzberger 20.11.2024

Die Teledermatologie gewinnt international wie auch hierzulande zunehmend an Bedeutung. Im Interview mit SPECTRUM Dermatologie teilt Priv.-Doz.inDr.in Edith Arzberger...

Indikationen und Grenzen

Moderne Kryochirurgie

OÄ Dr.in Katarina Silic 20.9.2024

Unter Kryochirurgie versteht man Gewebsdestruktion durch die Kälteeinwirkung. Die standardisierte Anwendung ermöglicht sehr gute therapeutische Ergebnissesowohl bei benignen als auch bei...