Relatus Med

„Mauern im System abtragen“

8.5.2025

Das sagen die Vertreter der Wiener Ordensspitäler, Manfred Greher (Herz-Jesu-Krankenhaus) und Rechtsanwalt Christian Kuhn, über Gemeinnützigkeit, christliche Nächstenliebe und...

Relatus Med

Umfrage: So denken Ärzt:innen über die ÖGK-Krise

6.5.2025

Schlechte Noten gibt es von den Ärzt:innen für die ÖGK. Eine aktuelle Umfrage des Newskanals RELATUS MED zeigt aber auch Sanierungsideen. Bevölkerungszuwachs, Rezession und...

Ärzte Krone › Endometriose

Zwischen Schmerz und Kinderwunsch

Dr.in Jana Heine 2.5.2025

Bei Endometriose handelt es sich um eine chronische, entzündliche und östrogenabhängige Erkrankung bei bis zu 10 % der Frauen im gebärfähigen Alter.

Ärzte Krone › Schlafapnoe

Die stille Gefahr

Dr. Lukasz Antoniewicz, PhD 2.5.2025

Schlafbezogene Atmungsstörungen wie die Schlafapnoe sind nicht selten und erhöhen das kardiovaskuläre Risiko, unbehandelt ist auch das Unfallrisiko erhöht. Eine frühzeitige Diagnose...

Universum Innere Medizin › Aktuell

80 Jahre Günter Krejs: ein Leben für die Gastroenterologie

Markus Plank, MSc 29.4.2025

Am 14. März 2025 ehrte die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH) im Rahmen eines Symposiums in Graz Univ.-Prof. Dr. Günter Krejs anlässlich seines...

Universum Innere Medizin › Kardiologie

Mechanische Kreislaufunterstützung mittels Impella im infarktbedingten kardiogenen Schock

Dr. Florian Hofer 29.4.2025

Der vorliegende Fall verdeutlicht die Dynamik und die potenziellen Herausforderungen bei der Behandlung eines akuten Koronarsyndroms. Selbst initial kreislaufstabile Patient:innen können...

Universum Innere Medizin › Ernährungsmedizin

Intervallfasten – gut für die Herzfunktion?

OA Dr. Jochen Dutzmann 29.4.2025

Intervallfasten verbessert nachweislich kardiometabolische Risikofaktoren wie Adipositas, Insulinresistenz, Dyslipidämie und arterielle Hypertonie. Daten aus der nichtkonfirmatorischen...

Universum Innere Medizin › Infektiologie

Hohe Maserninzidenz – das „neue Normal“?

Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Lukas Weseslindtner 29.4.2025

2023 und 2024 gab es in Österreich einen drastischen Anstieg der Masernfälle, wobei im vergangenen Jahr alle Rekorde der letzten 20 Jahre gebrochen wurden. Einerseits haben...

Universum Innere Medizin › Internistische Intensivmedizin

Crashkurs Tauchunfall für Ärzt:innen

OA Dr. Franz Hartig 29.4.2025

Bei Beschwerden während oder bis zu 24 Stunden nach dem Auftauchen sollte stets ein Tauchunfall in Betracht gezogen werden. Die Symptome reichen von Hautjucken und Müdigkeit bis zu...

Ärzte Krone › Hyperlipidämie im Alter

Auch bei Personen über 70 Jahre: LDL-C matters!

Dr. Pedram Kheder 18.4.2025

Eine aktuelle Kohortenstudie zeigt eine klare Assoziation von erhöhtem LDL-C und kardiovaskulärem Risiko bei Personen über 70 Jahre.

Ärzte Krone › Perikarditis

Thoraxschmerzen genau abklären

OA Dr. Peter Andel 18.4.2025

Der primären Perikarditis, ob akut oder rezidivierend, liegt ein autoinflammatorisches Muster zugrunde, das entsprechend behandelt werden sollte.

Interview
Spectrum Psychiatrie › Focus

Perspektiven der Suchttherapie

Prim. Dr. Roland Mader 27.3.2025

Seit 1. Jänner 2025 leitet Prim. Dr. Roland Mader neben seiner Funktion als Vorstand der Abteilung II mit dem Anton Proksch Institut (API) das größte Zentrum für Suchterkrankungen...

 

DFP-Fortbildung

MedMedia Newsletter

Zur Newsletteranmeldung »Topaktuell und relevant. Das Neueste aus Medizin, Wissenschaft und Gesundheitspolitik.
Von Experten zusammengefasst und kommentiert. Jetzt abonnieren!

Sonderformate