Focus

Focus: Urogeriatrie

Vorwort

Prim. Univ.-Prof. Dr. Stephan Madersbacher, FEBU 20.3.2025

Es besteht kein Zweifel, dass geriatrische Aspekte eine der zentralen Herausforderungen unseres Faches in den nächsten Dekaden darstellen. Diesem Umstand wurde im Zuge der „Linzer...

Focus: Urogeriatrie

Geriatrisches Assessment in der Onkologie

Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Wiltschke et al. 20.3.2025

Individualisierte Therapieplanung: Das geriatrische Assessment (GA) ermöglicht eine differenzierte Risikostratifikation und unterstützt die Entscheidung für/gegen intensive onkologische...

Focus: Urogeriatrie

Prostatakarzinom beim älteren Patienten

Priv.-Doz. Dr. Jasmin Bektic, FEBU 20.3.2025

Vor einer Diagnostik bzw. Therapie beim geriatrischen Patienten sollte ein G8-Screeningbogen evaluiert werden. Therapieentscheidend ist das biologische und nicht das chronologische Alter....

Focus: Urogeriatrie

Patient:innen 90+ auf der urologischen Station

Dr.in Magdalena Schneider et al. 20.3.2025

Der demografische Wandel und die steigende Lebenserwartung fordern die Urologie – evidenzbasierte Leitlinien in der Urogeriatrie fehlen weitgehend. Eine kritische interdisziplinäre...

Focus: Urogeriatrie

Steinleiden im Alter

Priv.-Doz. Dr. Stephan Seklehner, FEBU 20.3.2025

Demografie: Aufgrund des Anstiegs geriatrischer Patient:innen werden Urolog:innen vermehrt Patient:innen mit Steinleiden des oberen Harntraktes behandeln müssen. Therapie: Hochbetagten...

Focus: Urogeriatrie

Kontinenz im Alter: Therapieoptionen für die urologische Praxis

OÄ Dr.in Sophina Bauer 20.3.2025

Schon kleine Verbesserungen der Kontinenz beeinflussen die Lebensqualität erheblich. Kontinenzförderung im Alter sollte individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt...

Focus: Radikale Prostatektomie

Vorwort

Univ.-Prof. Dr. Sascha Ahyai et al. 18.12.2024

Keine andere Operationsmethode in der Urologie hat eine so reichhaltige Geschichte und vielfältige Entwicklung wie die radikale Prostatektomie (RPE) hinter sich! So möchte in diesem Fokus...

Focus: Radikale Prostatektomie

Radikale Prostatektomie in Linz (1972‒2021)

Dr. Wolfgang Loidl 18.12.2024

Die Geschichte der radikalen Prostatektomie ist zunächst geprägt von den Schwierigkeiten beim Zugangsweg zum Organ. Anfang 2000 gelangte die Laparoskopie in der Prostatachirurgie vermehrt...

Focus: Radikale Prostatektomie

Stage Migration und Patientenselektion

Priv.-Doz. Dr. Conrad Leitsmann, FEBU et al. 18.12.2024

Der aktuell zu beobachtende Trend hin zu Hochrisiko- und N+-Prostatakarzinomen stellt uns vor eine interdisziplinäre und intersektorale Herausforderung. Die radikale...

Focus: Radikale Prostatektomie

Ist die radikale Prostatektomie als Monotherapie für alle Patienten vertretbar?

OA Dr. Hubert Grießner et al. 18.12.2024

Behandlung nach Risikoprofil erforderlich: Die radikale Prostatektomie (RPE) ist als Monotherapie nicht für alle Patienten geeignet. Niedrigrisiko-Patienten profitieren meist von einer...

Focus: Radikale Prostatektomie

Aktuelle Techniken der radikalen Prostatektomie

OÄ Dr.in Claudia Wayand, FEBU et al. 18.12.2024

OP-Techniken sind in den onkologischen und Langzeitergebnissen vergleichbar, bessere Ergebnisse bei roboterassistierten Eingriffen in puncto Blutverlust, Krankenhausaufenthalt und...

 

Offizielles Organ des

SPECTRUM Urologie ist ein österreichisches Fachmedium für Urologinnen und Urologen.

DFP-Fortbildung: Urologie