Angiologie

Angiologie

Highlights vom Leipzig Interventional Course

Dr. Moritz Staudacher et al. 25.3.2025

Paclitaxel-beschichtete Ballons sind auch im Real-World-Setting sicher und konnten die Amputationsraten reduzieren. Neue Stentgrafttechniken zur interventionellen Sanierung von komplexen...

What’s new? What’s hot?

Neuerungen der ESC-Guidelines für Diagnostik und Therapie der pAVK

Dr. Bernhard Zierfuss et al. 27.2.2025

Der Begriff der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) und die Therapieziele für Bluthochdruck, LDL-C und HbA1c wurden neu definiert. Ein multimodaler Therapieansatz...

Angiologie

VIVA und The Veins 2024

Dr.in Katharina Kurzmann-Gütl 27.2.2025

Endovaskuläre Verfahren gewinnen in der Behandlung venöser Thromboembolien zunehmend an Bedeutung und werden derzeit insbesondere bei „Intermediate-Risk“-Lungenembolien beforscht. Die...

Angiologie

Mikrozirkulationsstörungen

Priv.-Doz. DDr. Philipp Jud 18.12.2024

Mikrozirkulationsstörungen manifestieren sich klinisch sehr häufig akral. Mit Ausnahme der sekundären Formen handelt es sich grundsätzlich um benigne Erkrankungen. Die...

Angiologie

Arterielle Mesenterialischämie – akut versus chronisch

Ao. Univ.-Prof. Dr. Rupert Portugaller 27.11.2024

Die Revaskularisation eines akuten thrombotischen Mesenterialarterienverschlusses kann im Frühstadium bei Patient:innen ohne peritoneale Symptomatik primär endovaskulär erfolgen. Für...

Angiologie

Arm- und Halsvenenthrombose

Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Gschwandtner 29.10.2024

Kollateralvenen über dem Schultergelenk sind Hinweis auf einen Verschluss der tiefen Armvenen. Zum Ausschluss dient ein Score in Kombination mit dem D-Dimer. Goldstandard der Bildgebung...

Angiologie

Grazer Gefäß- und Gerinnungstage 2024

Dr. Andreas Kimmerle 16.9.2024

Bereits zum 19. Mal wurde heuer, in Bezugnahme auf den ehemaligen Klinikvorstand, Prof. Siegfried Sailer, zu den Grazer Gefäß- und Gerinnungstagen, eben auch bekannt als Sailersymposium,...

Angiologie

Highlights vom LINC 2024

Dr. Bernhard Zierfuss et al. 29.7.2024

Daten zu bioresorbierbaren Scaffolds zeigen eine deutlich verbesserte Offenheitsrate bei peripheren Gefäßinterventionen. Intravaskuläre Lithotrypsie ist eine erfolgreiche Technik bei...

Angiologie

Antikoagulation mit Faktor-XI-Inhibitoren

Dr. Stephan Nopp et al. 24.6.2024

Trotz der DOAK besteht Bedarf für Antikoagulanzien mit höherer Sicherheit und Wirksamkeit, insbesondere bei hohem Blutungsrisiko und Kontakt des Blutes mit künstlichen Oberflächen. Als...

Angiologie

Großgefäßvaskulitiden: Update zur Diagnostik und Therapie

Priv.-Doz. DDr. Philipp Jud et al. 27.5.2024

Die Bildgebung hat in der Diagnostik von Großgefäßvaskulitiden zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zur Behandlung stehen neben Glukokortikoiden verschiedene immunsuppressive Medikamente zur...

Angiologie

Akute Venenthrombose: konservative und interventionelle Therapiemöglichkeiten

Dr. Moritz Staudacher et al. 26.4.2024

Grundlage der Behandlung der tiefen Venenthrombose (TVT) ist die Antikoagulation, die in klar definierten Therapiephasen abläuft. Bei Patient:innen mit TVT ohne Hinweis für eine...

 

Offizielles Medium der