Neue Leitlinien für Brustkrebsbehandlung

© ST.art – stock.adobe.com

Auf der im März stattfindenden Konferenz werden die St. Galler Brustkrebs-Konsensus-Leitlinien erarbeitet, die weltweit maßgeblich die klinische Praxis prägen. 

Von 12. bis 15. März 2025 wird Wien mit der 19. St. Gallen International Breast Cancer Conference (SGBCC) zum Mittelpunkt der internationalen Brustkrebswelt. Rund 5.000 nationale und internationale Expert:innen aus mehr als 100 Ländern werden sich im Austria Center Vienna versammeln und die wichtigsten klinischen Empfehlungen zur Behandlung von Patient:innen mit frühem Brustkrebs erarbeiten. 

Die St. Gallen International Breast Cancer Conference (SGBCC) der Stiftung für Onkologische Fortbildung und Kongresse (SONK), mit ihrem Präsidenten Christoph Senn ist weltweit eine der wichtigsten Plattformen für den Austausch neuester Erkenntnisse in der Brustkrebsforschung und -behandlung, mit einem besonderen Fokus auf die Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium (Early Breast Cancer, EBC). Die Konferenz in Wien endet mit der renommierten St. Gallen Konsensus-Sitzung, in der die Empfehlungen der weltweit führenden Expert:innen zur Behandlung von frühem Brustkrebs formuliert und im renommierten Journal „Annals of Oncology“ veröffentlicht werden. Diese Leitlinien werden in über 150 Ländern die klinische Praxis maßgeblich beeinflussen. (est)