Relatus Med Vorschau
Meinung, News, Politik

Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

20.4.2025

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche. Die kommende Woche...

Medizin, News

Wie mehr Blutkörperchen den Blutzucker senken

20.4.2025

Eine neue Studie unter Leitung der Medizinischen Universität Wien zeigt neue Aspekte der Regulierung des Blutzuckers auf. Das könnte neue Wege zur Behandlung von Diabetes mellitus...

News, Politik

Digitale Lösungen überfordern viele Patient:innen

20.4.2025

Eine neue Studie zeigt Lücken in der digitalen Gesundheitskompetenz in Europa. Zwar steigt das Angebot an Lösungen, doch viele Menschen können damit nicht umgehen.   Die zunehmende...

Medizin, Menschen, News

„Kein LKW-Fahrer darf 48 Stunden durcharbeiten“

17.4.2025

Das sagt Eva Potura, Intensivmedizinerin und Obfrau des Vereins „Second Victim“, über Krisenintervention, einsame Held:innen in Gesundheitsberufen, wachsende Belastungen, steigende...

Meinung, News, Politik

Hintergründe, Gerüchte und Karriere-News

17.4.2025

Schwerarbeitsregelung für Spitalsärzt:innen?  Angesichts der von der Bundesregierung geplanten Aufnahme der Pflegeberufe in die Schwerarbeitspensionsregelung erheben nun auch die...

Medizin, News

Moderne Medizin ist ohne Pathologie undenkbar

17.4.2025

Die Österreichischen Gesellschaft für Klinische Pathologie und Molekularpathologie (ÖGPath) will das Fach für klinisch-diagnostisch interessierte junge Mediziner:innen attraktiv...

News, Politik

Neue App soll Ärzt:innen entlasten

17.4.2025

Peter Lehner, Obmann der SVS, will mit digitalen Lösungen „effektiv“ Ärzt:innen und das Gesundheitssystem entlasten. Dazu wird Telemedizin ausgebaut.  „Wir können mit digitalen...

Meinung, News, Politik

Umfrage der Woche: Wie groß sind Spar- und Arbeitsdruck?

17.4.2025

Spardruck, fehlende Fachkräfte, mehr Arbeit – die Belastung für Gesundheitsberufe steigt. Wir möchten es genau wissen: Wie ist die Situation an Ihrem Arbeitsplatz? Wir bitten Sie, an...

News, Politik

Debatte um ÖGK-Sparkurs verschärft sich

15.4.2025

ÖÄK-Präsident Steinhart kritisiert die ÖGK scharf für ihre Finanzpolitik und den eingeforderten ärztlichen Solidarbeitrag. Die Kammer präsentierte nun eigene...

Medizin, News

Neue Gentherapie für Hämophilie erstmals in Österreich eingesetzt

15.4.2025

In Wien wurde erstmals in Österreich eine neuartige Gentherapie zur Behandlung der schweren Form der Hämophilie B durchgeführt.   Hämophilie ist eine erbliche...

Medizin, News

EU-Kommission lässt ersten Alzheimer-Wirkstoff zu

15.4.2025

Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrunde liegende Krankheitsprozesse abzielt. Fachleute sehen allerdings noch viele Hürden. Zuerst...

Medizin, News, Politik

Großer Reformbedarf bei sexueller Bildung

15.4.2025

Neue Richtlinien sollen Sexualpädagogik an Schulen absichern. Expert:innen begrüßen den Schritt – fordern aber weitreichende Reformen.  In Österreich gibt es neue Richtlinien zur...

Meinung, News, Politik

Ein Zeitfenster für echte Gesundheitsreformen

15.4.2025

Rechnungshof, Fiskalrat, Währungsfonds und andere drängen Österreich angesichts des gesamtstaatlichen Defizits zu Gesundheitsreformen. Ob das gelingt, hängt von einigen Faktoren...

News, Politik, Wirtschaft

Rechnungshof drängt auf Gesundheitsreformen

13.4.2025

Angesichts eines gesamtstaatlichen Defizits von 4,7 % des BIP im Vorjahr und eines Schuldenstandes von 81,8 % sei Handlungsbedarf gegeben, sagt Rechnungshofpräsidentin Margit...

Relatus Med Vorschau
Meinung, News, Politik

Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

13.4.2025

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche. Trotz Osterwoche ist an...

Medizin, News

Diabetes weltweit auf dem Vormarsch

13.4.2025

Weltweit leben über 589 Millionen Erwachsene mit Diabetes – und viele wissen es nicht. Ein neuer Diabetes-Atlas fordert dringende Maßnahmen zur Prävention und Früherkennung.  Die...