Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.
Die angespannte wirtschaftliche Lage bleibt auch kommende Woche bestimmendes Thema: Die Statistik Austria liefert gleich am Montag neues Zahlenmaterial, nämlich die „öffentlichen Finanzen 2024“ – inklusive Sozialversicherung. Ebenfalls um Einsparungen geht es im Gesundheitswesen in Niederösterreich: in St. Pölten erklären sieben Präsidenten von Interessensvertretungen (Ärztekammer, Apothekerkammer, Zahnärztekammer, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer und Gemeindebund) bei einem gemeinsamen Pressetermin warum sie den neuen NÖ-Gesundheitsplan unterstützen. Er sei ein „wichtiger Schritt zur nachhaltigen Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung“. In Graz-Eggenberg wird am Montag unter Anwesenheit von Politik und Stakeholdern eine neue Primärversorgungseinheit eröffnet. Das Grazer Unternehmen Institut Allergosan lädt zu einer Pressekonferenz rund um Hauterkrankungen und Mikrobiom.
Am Dienstag macht sich das Land Steiermark bei einem Gipfel mit Expert:innen, Sozialpartnern, Städte- und Gemeindevertretern sowie den Klubobleuten der Regierungsfraktionen Gedanken über Deregulierung.
Am Mittwoch findet in Wien eine Pressekonferenz zum Thema 50 Jahre Berufliche Rehabilitation im Beruflichem Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) statt.
Am Donnerstag berichtet der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim in Wien über das Geschäftsjahr 2024 und über Neuigkeiten in der Medikamentenentwicklung. Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) und der Bundesverband Rettungsdienst laden im Vorfeld des Weltgesundheitstages 2025 (7.4.) zu einer Live-Diskussion mit den Gesundheitssprecher:innen der Parlamentsparteien in den Presseclub Concordia. Vertreter:innen von SOS Kinderdorf analysieren in einem Pressetermin die medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche in Österreich. In Wien wird am Donnerstag zudem das Primärversorgungszentrum Millennium Med in der Millenium City eröffnet. Das 21. Forum Hospital Management von Vinzenz Gruppe, Wirtschaftsuniversität Wien und MedUni Wien widmet sich der Frage, wie vertrauensvolle Beziehungen zwischen Patient:innen, Gesundheitsdienstleister:innen und Führungskräften funktionieren können.
Aktuelle Updates mehrmals pro Woche
Das Nachrichtenportal RELATUS-MED berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)