Das bringt die nächste Woche im Gesundheitswesen

Relatus Med Vorschau© AdobeStock/Geko Grafik

Am Sonntag schon wissen, was ab Montag passieren wird: mit dem RELATUS-MED-Terminüberblick. Jeden Sonntag wirft die Redaktion einen Blick auf die kommende Woche.

Die kommende Woche bringt mit der Landtagswahl in Wien die nächste Wahl und gleichzeitig den letzten Wahlgang in Öserreich für die kommenden zwei Jahre. Wenn es nicht irgendwo unerwartet Neuwahlen gibt, finden die nächsten Wahlgänge erst im Frühjahr 2027 statt. Das dürfte wohl auch der Bundespolitik einige Reformfenster öffnen. Unabhängig davon gibt es kommende Woche auch einige gesundheitsrelevante Termine. Nach den Osterferien geht es am Dienstag richtig los: Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und ÖVP-Klubobmann August Wöginger laden zu einer Pressekonferenz über die Aufnahme von Pflegeberufen in die Schwerarbeitspensionsregelung. Wie berichtet wünscht sich das die Ärztekammer auch für Spitalsärzt:innen. Was die Regierung dazu sagt, wird sich zeigen.

Am Mittwoch trifft sich die Regierung wieder zum Ministerrat. Der Wiener Gemeinderat hält außerdem seine letzte Sitzung vor der Wahl ab. Der Dachverband der Sozialversicherungsträger zieht in einer Pressekonferenz Bilanz über die Verbesserungen der niedergelassenen Gesundheitsversorgung im Vorjahr. Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und PAN Europe laden zur Pressekonferenz, und präsentieren „alarmierende Ergebnisse“ einer neuen europäischen Studie über die Ewigkeits-Chemikalie TFA, die offenbar in österreichischen und europäischen Weinen gefunden wurde.

Die Volksanwaltschaft präsentiert am Donnerstag ihren Jahresbericht. Die Plenarwoche des Nationalrats beginnt mit einer „Aktuellen Stunde“ sowie einer „Aktuellen Europastunde“, zudem stehen einige Entschließungsanträge auf dem Programm. Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline lädt in Wien zum Pressehintergrundgespräch für medizinische Fachmedien zum World Nasal Polyps Day. Der Donnerstag ist auch Startschuss für die Fachmesse für pharmazeutische Produkte „austropharm 2025“, die bis Samstag in Wien über die Bühne gehen wird.

Am Samstag nimmt Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) an der offiziellen Eröffnung der Primärversorgungseinheit „Medizin im Zentrum“ in Tulln teil.

Aktuelle Updates mehrmals pro Woche

Das Nachrichtenportal RELATUS-MED berichtet laufend über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und wissenschaftliche News. Schnell, aktuell und mit relevanten Informationen. Dreimal pro Woche – am Dienstag, Donnerstag und Sonntag – gibt es ein Update per Newsletter. Damit bieten die Fachredaktionen des MedMedia-Verlagshauses einen kostenlosen Nachrichtendienst, um sich auch wissenschaftlich fundiert und hochaktuell über neueste Entwicklungen im Gesundheits- und Medizinbereich informieren zu können. (rüm)