Das Gefäßforum Österreich – ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, über Gefäßerkrankungen aufzuklären und präventiv zu wirken – setzt 2025 neue Impulse zur Förderung der Gefäßgesundheit. Im Mittelpunkt steht die Videoreihe „Gefäßmedizin in 60 Sekunden“, die komplexe Themen rund um Risikofaktoren, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten in kurzen, verständlichen Clips aufgreift. Ziel ist es, ein möglichst breites Publikum kompakt und wirkungsvoll über wichtige Aspekte der Gefäßmedizin zu informieren.
Mit rund 7.800 Operationen von Grauem Star stellte das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien im Jahr 2024 einen neuen Rekord in Österreich auf. Einen maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Augenheilkunde leistet Michael Amon durch die Entwicklung neuer Operationsmethoden, innovativer Intraokularlinsen und modernster Instrumente. Damit festigt das Brüderkrankenhaus seine Vorreiterrolle in der Augenchirurgie. Über 90 Prozent der Eingriffe bei den Barmherzigen Brüdern werden tagesklinisch durchgeführt. Die Augentagesklinik nahm im Jahr 2011 den Betrieb auf und bietet aktuell elf tagesklinische Betten an.
In Bruck an der Mur entsteht bis 2027 eine moderne Psychiatrie mit 88 Betten und zwölf tagesklinischen Plätzen – ein Projekt der KAGes im Rahmen des Regionalen Strukturplans Gesundheit Steiermark. Der rund 51 Millionen Euro teure Neubau soll eine wohnortnahe Versorgung für die obersteirische Bevölkerung sichern und setzt auf ein offenes Betreuungskonzept mit kurzen Wegen, hellen Räumen und Rückzugsmöglichkeiten. Geplant sind drei flexibel nutzbare Stationen mit insgesamt 49 Patient:innenzimmern, darunter zehn Einzelzimmer. Ergänzt wird das Angebot durch Ambulanz, Akutaufnahme, Therapieräume, Dachgärten und eine Cafeteria für Angehörige.
Christa Hörmann, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, ist neue geschäftsführende Vizepräsidentin des ÖGB. Sie folgt auf Korinna Schumann, die als aktuelles Regierungsmitglied ins Sozialministerium wechselte. Hörmann ist Bundesfrauenvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der younion und setzt sich besonders für Frauenrechte ein. Ihre Expertise liegt in Pflege, Gleichstellung und Elementarpädagogik. ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian lobt ihre Kompetenz und freut sich auf die Zusammenarbeit. (kagr)