Innovation, Medizin, News

Algorithmus sagt gefährlichen Blutdruck vorher 

2.2.2025

Hypotonie kann während einer Vollnarkose fatale Folgen haben. Forschende haben nun eine Methode entwickelt, die einen gefährlich niedrigen Blutdruck im OP vorhersagen kann.  Ein...

Innovation, Medizin, News

Immuntherapie: Fortschritte bei Krebs beeindrucken

30.1.2025

Könnte Krebs bald als eine chronische und nicht mehr als tödliche Krankheit betrachtet werden? Aktuelle Daten geben Hoffnung.  Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in...

Innovation, News

Auszeichnung für Forschungsprojekte

28.1.2025

Innovative Forschungs- und Community-Projekte durch Biotech-Konzern mit bis zu 25.000 Euro ausgezeichnet. Fokus auf Infektionskrankheiten und PBC.  Gilead Sciences Österreich hat beim...

Innovation, Medizin, News

Neues Institut für Infektionsforschung startet

17.12.2024

Mit Anfang 2025 widmet sich ein neues Institut der Erforschung von Infektionskrankheiten und der Pandemievorsorge – unter prominenter Leitung.  Anfang des kommenden Jahres nimmt das...

Innovation, Medizin, News

Tirol baut Gesundheitsunterricht in Schulen aus

17.11.2024

Das Land Tirol investiert in Gesundheitskompetenz – für Kinder und Jugendliche, aber auch Pädagog:innen und Lehrkräfte. Dafür nehmen Land und Sozialversicherungen über eine Million...

Innovation, Medizin, News

Arzneimittelboard: Positive Rückmeldungen nach erster Sitzung   

12.11.2024

Das neue Arzneimittel-Bewertungsboard hat nun seine Arbeit aufgenommen. Nach anfänglich großer Skepsis überwiegen nun positive Rückmeldungen.  Rund um das neue...

Innovation, Medizin, News

Mit KI der Arthritis auf der Spur

10.11.2024

Das Ludwig Boltzmann Institut für Arthritis und Rehabilitation erforscht neue Zugänge für die Behandlung rheumatischer Erkrankungen – mit vielversprechenden Ergebnissen.  Ein...

Innovation, Medizin, News

Digitale Akten führen zu Burnout bei Ärzt:innen

31.10.2024

Der Umstieg auf digitale Patient:innenakten ist laut einer Analyse der Uniklinik Graz verbesserungswürdig – und scheint negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Ärzt:innen zu...