Eine einzelne RSV-Impfung schützt Senior:innen länger als bisher geglaubt, wie neue Studiendaten zeigen. Dies könnte aktuelle Impfempfehlungen verändern.
Eine internationale Studie hat gezeigt, dass eine einmalige Impfung mit dem RSVPreF3 OA-Impfstoff ältere Menschen länger schützt als bisher angenommen. Bei über 60-Jährigen wirkt der Schutz gegen schwere Komplikationen einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) mindestens über drei Erkältungssaisonen hinweg. Die Studie wurde in 275 Hausarztpraxen und Forschungszentren in 17 Ländern durchgeführt. Knapp 12.500 Personen erhielten vor der ersten RSV-Saison den Impfstoff von GSK, weitere knapp 12.500 ein Placebo. In der Folge wurden verschiedene Auffrischungsstrategien getestet. Das zentrale Ergebnis: Auch nach drei Saisonen lag die Wirksamkeit der einmaligen Impfung bei rund 63 Prozent – eine zweite Dosis brachte keinen zusätzlichen Nutzen. Die mittlere Beobachtungszeit der Studie betrug fast 31 Monate.
„Eine einzelne Dosis RSVPreF3 OA war über drei RSV-Saisonen bei Personen ab 60 Jahren wirksam (…) trotz eines mit der Zeit abnehmenden Effektes“, schrieben die Studienautor:innen in der Fachzeitschrift „The Lancet. Respiratory Medicine“. Die Daten belegen ein günstiges Nutzen-Risiko-Profil und könnten die Empfehlungen im Österreichischen Impfplan beeinflussen. Dort heißt es unter anderem: „Die aktive Immunisierung (…) wird derzeit mit einer einmaligen Impfung durchgeführt. Ob weitere Impfungen nötig sind, ist Gegenstand laufender Studien.“ Bei zwei der bisher drei zugelassenen Vakzine lägen Daten zu einer ausreichenden Wirksamkeit über zwei Saisonen hinweg vor. Dies könnte nun länger werden. Derzeit wird die RSV-Impfung prinzipiell allen über 60-Jährigen empfohlen. (red/APA)
SERVICE: Publikation